Herzlich Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr LZ Hachenburg!

Neueste Beiträge

  • Übung Schloss Hachenburg / Hochschule der Bundesbank 2023
    Am Samstag, 22. April, fand die jährliche Einsatzübung auf dem Schloss Hachenburg statt. Gemeinsam mit den Kameraden der Einheit Müschenbach probte der Löschzug den Ernstfall: In der Heizungszentrale des Schlosses wurde ein Brand mit mehreren vermissten Personen angenommen. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Suche und Rettung der Vermissten in dem künstlich verrauchten Raum vor,
  • Brandsicherheitswachdienst Rundsporthalle
    Am Sonntag, den 05.03., unterstützte die Feuerwehr Hachenburg die Hachenburger Kulturzeit bei einer Großveranstaltung in der Rundsporthalle. Mit drei Einsatzkräften stellten wir die Brandsicherheitswache hinter der Bühne sowie in der Halle, die mit rund 1600 Besuchern sehr gut gefüllt war.
  • Einsatzstatistik 2020-2022
    2020 Einsätze gesamt VG Hachenburg 106 Brandeinsätze 65 Technische Hilfeleistung 41 Einsätze mit Beteiligung LZ HBG 68 (57%) Einsätze im Stadtgebiet HBG 33 (31%) 2021 Einsätze gesamt VG Hachenburg 125 Brandeinsätze 75 Technische Hilfeleistung 50 Einsätze mit Beteiligung LZ HBG 87 (70%) Einsätze im Stadtgebiet HBG 50 (40%) 2022 Einsätze gesamt VG Hachenburg 156 Brandeinsätze
  • Jahreshauptversammlung 2023
    Am 21.01.23 fand im Gerätehaus die Jahreshauptversammlung der Einheit Hachenburg erstmals wieder seit Beginn der Pandemie statt. Nach einer Gedenkminute für die in den letzten Jahren verstorbenen Kameraden begrüßte Wehrführer Thomas Lück die rund 40 Mitglieder des Vereins. Nach dem Bericht der Wehrführung folgen Grußworte von Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Wehrleiter Frank Sieker. In diesem
  • Neuer Übungsplan 23
    Der aktuelle Übungsplan des Löschzuges Hachenburg für das Jahr 2023 ist jetzt unter http://ffw-hbg.de/uebungsplan/ verfügbar.

NOTRUFE NUR ÜBER 112 !